Was bedeutet LEBÄnGEG ?

Der Name dieses Zentrums ist tatsächlich schon zwei Fragen wert! Wie wird dieses Wort ausgesprochen? Was soll es bedeuten?
Der Name stützt sich auf  die folgenden drei Säulen:

 

# Die Buchstaben haben ihren Sinn

L= Leben -> Leben Sie Ihr Leben lebendig, bewusst und positiv. Sie haben nur dieses eine und es ist zeitlich begrenzt.

E= Entwicklung -> Erleben und erfahren Sie intensiv und voller Freude die Entwicklung Ihrer Kinder und Ihre eigene

B= Bildung und Bewegung -> Bilden Sie sich weiter und bleiben Sie fit – Ihr Leben lang. Besuchen Sie Workshops, Schulungen und sportliche Kurse. Machen Sie sich unsere Räumlichkeiten für Ihre eigenen Angebote zu Nutze.

Än= Änderung -> Sie möchten bestimmte Aspekte in Ihrem Leben verändern: Beruf, Denkmuster, Lebenswege. Wir begleiten Sie und reichen Ihnen eine helfende Hand. Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten um Ihre neuen Ideen zu verwirklichen.

G= Gesundheit -> Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten, Ihre körperliche, emotionale und geistige Gesundheit zu fördern.  Nutzen Sie unser Kursangebot und das Fachwissen und die Erfahrungen unserer Heilpraktiker und Coaches

E= Entspannung und Einklang -> So lebendig unser Leben ist, so wichtig sind auch die Momente der Ruhe und Stille, in der unser stetiger innerer Dialog pausiert. Yoga & Co helfen Ihnen, Ihr Leben aus einem anderen Blickwinkel zu erfahren.

G= Genuss -> Genießen Sie Tee, Kaffee und andere Lebensmittel, die mit Bedacht und Nachhaltigkeit produziert werden. Genießen Sie Ihr Leben in unseren Räumlichkeiten.

 

# Selbststudie

Nehmen Sie einen Schluck Ihres Lieblingsgetränkes in den Mund und versuchen Sie das Wort „lebendig“ auszusprechen. Beobachten Sie, was passiert!

-Haben Sie gelacht? Oder die Stirn gerunzelt?

-Haben Sie etwas ganz Köstliches geschmeckt?

-Und welches Wort kam heraus?

LEBÄnGEG steht für das, was Ihnen gerade wiederfahren ist: LEBENDIGKEIT: Sie haben gelacht – vielleicht auch geflucht, falls Sie sich bekleckert haben. Sie haben etwas Köstliches genießen können und waren aufmerksam, vielleicht auch achtsam (nichts zu verschütten).

(Ich nehme mir nun heraus, Sie mit einem respektvollen DU anzusprechen, da Sie merken werden, dass LEBÄnGEG für ein sehr persönliches und achtsames Miteinander steht, in der die Abgrenzung des „Sie“ unnötig ist)

 

# Lebensmotto 

Nimm Dein Leben nicht zu ernst!

Hab Spaß! Genieße! Steig aus! Löse Dich aus der alltäglichen Routine und von bestehenden Zwängen.

Erforsche Deine Möglichkeiten, um Dein Leben in vollem Potenzial leben zu können und erlerne, das gesamte Spektrum des Lebens bewusst zu erfahren: Körper ~ Verstand ~ Emotionen ~ Energien ~ Seele